
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2020
April 2020
Mai 2020
„Digitale Grundbildung – IT für Alle“ online
Seit kurzem bietet das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. ein online Angebot zum Thema "Digitale Grundbildung - IT für Alle" online an. Hierbei handelt es sich um eine Weiterbildung für Mitarbeitende, die ihr Wissen im Umgang mit digitalen Medien auf- und ausbauen möchten. Die Maßnahme ist berufsbegleitend konzipiert, AZAV-zertifiziert und damit über Bildungsgutschein förderfähig. Die nächsten Starttermine sind am 18. Mai und am 29. Mai 2020. Genauere Informationen können Sie hier nachlesen.
Mehr erfahren »Juni 2020
April 2023
Job for Future 2023
Auch diese Jahr findet wieder Job for Future in Gengebach statt. Damit es eine tolle Veranstaltung und einen reibungslosen Ablauf gibt, haben wir euch hier noch einmal alle Eckdaten aufgelistet: Do. 27. April Wo?: Schulzentrum Gengenbach, Foyer der Werkreal- und Realschule Gengenbach 14:30 - 16:30 Uhr Aufbau Fr. 28. April Wo?: Schulzentrum Gengenbach, Foyer der Werkreal- und Realschule Gengenbach 7:30 Uhr Eintreffen der Unternehmen ab 7:50 Uhr Rundgang der Schüler 10:00 - 11:00 Uhr Rundgang der Presse und geladenen Gästen 13:00 Uhr…
Mehr erfahren »Juni 2023
E-Bike-Tour nach Obernai 2023
Liebe Mitglieder, nach der erfolgreichen ersten E-Bike-Tour nach Obernai findet am 17. Juni 2023 die zweite Tour statt. Gemeinsam mit Bürgermeister Thorsten Erny werden wir zum 65jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Gengenbach-Obernai nach Obernai fahren. Bei Ankunft werden wir mit Wein und Gugelhupf empfangen. Nach einer Kellerbesichtigung mit Weinprobe lassen wir den Tag bei einem geselligen Abendessen im Restaurant ausklingen. Die Rückfahrt findet entspannt mit dem Bus statt. Detaillierte Informationen zur Tour und einen Anmeldebogen folgt in den nächste Tagen (PDF).…
Mehr erfahren »September 2023
November 2023
BogyForum 2023
30. November 2023 um 19:00 Uhr Impulsvortrag und Podiumsdiskussion 1. Dezember 2023 Berufsinfomesse 9:00 Uhr in der Aula des Marta-Schanzenbach Gymnasium Gengenbach Impulsvortrag: "Welche beruflichen Herausforderungen entstehen durch den Klimawandel ? Wie verändert sich die Arbeitswelt im gesellschaftenlichen Wandel ?" Herr Porf. Dr. Fabian Eber, Hochschule Offenburg Podium: Frau Sandra Brand; Edeka Südwest, Freiburg Frau Jana Schmieder, Firma Streit, Gengenbach Herr Tom Gissler, Stadtwerke Gengenbach Herr Timo Honscih, Agentur für Arbeit, Offenburg
Mehr erfahren »